Huskynarr's Blog

An unique blog like everyone…

  • Home
  • About Me
    • Namens Aussprache
    • FAQ
    • Unterstützung
    • Reisemap
  • Medien
    • Filme
    • Games
    • Serien
  • Technik
    • Handy
    • Galaxy Note 2
    • Nokia Communicator E90
    • Nokia 6300
    • Computer
    • Server
    • Heimkino
    • Autos
    • Traumfahrzeuge
  • Projekte
    • Workstation – Maximale Consumer Möglichkeiten
  • Tools
    • Browser Fingerprint
    • Codierung
    • Facebook ID ermitteln
    • QR-Code-Generator
    • Web-Identität
    • WebRTC Leaktest
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Steam
  • ESL
  • Soundcloud
  • AskFM
  • MySig
  • SysProfile
  • IT-Talent

Category Archives: Browser

Huskynarr nun auch im Darknet

Das Darknet zieht auch nicht an mir vorbei. Nun habe ich auch zwei „Exit“ Nodes die auf spezifische Seiten zeigen. Welche Seiten das sind? Klar meine eigenen. Die eine ist auf dem Server erreichbar und die andere auf einem Backupserver. http://huskynarroewqvcy.onion/ Alternativ https://huskynarr4ako7yr.onion/ Ich arbeite noch massiv an den Einstellungen, da unter bestimmten Vorraussetzungen die […]


# Juli 8, 2017 , 1:40 am
Allgemein | Bash | Browser | Programmierung | Schutz und Sicherheit | Server | Technik | Test & Feedback
Tags: Backup | Browser | Link | Onion | Server | Tor
0 Comments

Mit dns-prefetch & preconnect WordPress beschleunigen

Eine kleine Theme Optimierung nennt sich dns-prefetch & preconnect. So gesehen, sind es nur 2 Meta Tags, für die jeweiligen Ressourcen. Das preconnect ist insbesondere beim Aufbau von HTTPS Verbindungen effizienter, wird aber leider von älteren Browsern nicht immer unterstützt. Dafür gibt es aber auch noch dns-prefetch, der von den meisten gängigen vollständig unterstützt wird. […]


# Juli 2, 2016 , 1:41 pm
Browser | Chrome | Firefox | HTML | PHP-Schnipsel | Programmierung | Tutorials | Wordpress
Tags: Beschleunigung | Code | Connect | dns | DNS-Prefetch | Https | Optimierung | php | Preconnect | Prefetch | Preload | Wordpress
entare

Opera installiert die Paketquellen falsch

Beim installieren von Chrome ist mir ein Fehler aufgefallen. Leider wird der so oft gemacht , das dieser schon als „Anweisung“ im Netz steht. Ich habe mir angewöhnt immer gleich die Leute in dieser Hinsicht zu berichtigen, da dies unter Umständen zu Systemfehlern führen kann. Diese dann zu fixen ist eine wahre Hölle, den Fehler […]


# Mai 20, 2016 , 2:50 pm
Bash | Browser | Schutz und Sicherheit | Server | Systeme | Ubuntu
Tags: Debian | Installer | Opera | repository
0 Comments

Plesk – http/2 aktivieren

HTTP/2 ist seit Plesk 12.5.30 Update #28 ohne Umwege nutzbar. Danach einmal neu starten und dann läuft es. Es kann sein, das es noch wegen Custom-Templates rumheult, danach läuft es aber. Mit Tools den Keycdn kann man http/2 testen. Leider kein ALPN unter Plesk bisher, aber im Gespräch dank mir.


# Mai 2, 2016 , 5:15 am
Bash | Browser | Chrome | Firefox | Schutz und Sicherheit | Server | Systeme | Ubuntu
Tags: Aktivieren | Funktion | http | http/2 | Plesk | Update
0 Comments

VPN für Netflix, Filesharing & Co. – Perfect Privacy

Ihr Recht auf Sicherheit und Anonymität im Internetperfect-privacy.com Weshalb überhaupt eine VPN? Ganz einfach… Tor Zugang, Testen von Remote IP’s um zu Überprüfen ob die eigenen Seiten down sind und für die meisten gilt einfach nur, Geoblocking umgehen. Netflix, Amazon Prime & Youtube Probleme sind damit Kleinigkeiten. Auch ein Grund ist um in der Öffentlichkeit […]


# Mai 1, 2016 , 8:52 pm
Allgemein | Android | Browser | Chrome | Filme | Firefox | Leben | Mac | Schutz und Sicherheit | Server | Systeme | Technik | Test & Feedback | Ubuntu | Windows
Tags: Hotspot | Netflix | Perfect | Perfect Privacy | Privacy | Public Wifi | Tor | traffic | VPN | Wlan
0 Comments

Iceweasel, Firefox & Chromium Mit Xinit & Xvfb auf der Console starten

Ich lasse gerne Ebesucher laufen um mir dort ein paar Punkte zu holen. Leider ist meine Internetleitung alles andere als effektiv (5000er), daher lohnt sich das nur bedingt. Und auf dem Server xrdp zu nutzen kann sich auch als nervig erweisen, dennoch kann man sich ganz einfach per Script alles automatisieren in einer virtuellen Umgebung […]


# Februar 17, 2016 , 7:30 pm
Bash | Browser | Chrome | Firefox | Server | Systeme | Tutorials | Ubuntu
Tags: bash | Browser | Command | Kommando | Server | Shell | xinit | xvfb
0 Comments

Einzelne Formulardaten in Google Chrome löschen

Und schon ist es passiert, man hat eine falsche Eingabe gespeichert. Eigentlich ist es ganz einfach falsche Eingaben wieder zur löschen. Man geht auf das bezogene Formular, klickt mit den Pfeiltasten nach unten und markiert den Eintrag. Danach einfach Umschalt und Entf drücken, dann ist schon der Eintrag gelöscht.


# Februar 8, 2016 , 10:36 pm
Browser | Chrome | Tutorials
Tags: Browser | Chrome | Fehleingabe | Formulardaten | Löschen
0 Comments

Signatur von Nginx Servern deaktivieren

Tom hat mich gegebten das ganze auch für Nginx zu machen. Unter Nginx die Signatur zu deaktivieren ist ebenso simpel wie unter Apache. Leider habe ich derzeit keine Screenshots. Unter /etc/nginx/nginx.conf müssen die Server Tokens deaktiviert werden. Danach muss der Server neugestartet werden und schon ist man etwas sicherer. Passend heute morgen kam auch dieser […]


# Januar 24, 2016 , 12:08 am
Bash | Browser | Chrome | Firefox | Hacken | Schutz und Sicherheit | Server
Tags: apache | Nginx | Plesk | Server | Signatur | Token | webserver
0 Comments

Umstellung auf SSL/TLS

Nachdem nun alle meine anderen Seiten umgestellt sind, habe ich gestern mit dem Gedanken gespielt auch meinen Blog auf SSL/TLS umzustellen. Der größte Hinderungsgrund war bisher die Werbung wie auch 3. Anwendungen wie Piwik & Co. Doch jetzt habe ich mich entschlossen rigoros alles auf https: umstellen oder notfalls zu entfernen. Entfernt habe ich bisher […]


# Januar 16, 2016 , 4:05 am
Allgemein | Bash | Browser | Chrome | Firefox | Hacken | Programmierung | Schutz und Sicherheit | Server | Sonstiges | Wordpress
Tags: Debian | Https | LE | Let's Encrypt | Server | SSL | Verschlüsselung | zertifikat
entare

Feed Handler Registrierung in Firefox

Bei Tiny Tiny RSS habe ich eine nette Funktion entdeckt. Man kann in Firefox direkt einen Feed registrieren. Das fehlt in Chrome leider noch. Als Link sieht das ganze so aus: Ganz „kompliziert“ wird das mit einem Button den man mittels JS ausgeben. Also eine nette Funktion wenn man rss feeds schnell abonnieren möchte mit […]


# Januar 6, 2016 , 6:04 pm
Browser | Firefox
Tags: Abo | Abonnieren | Application | Applikation | Chrome | Content | Feed | Feedreader | firefox | Handler | Mozilla | Register | RSS
0 Comments

Previous posts →


    Impressum & Datenschutz - EinstellungenDiese Webseite nutzt WordPress mit dem Huskynarr Theme.
    Diese Webseite spiegelt nur meine Meinung, mein Wissen und alle persönlichen Gedanken wieder! banner
    • Downloads

      • Android App (Playstore)
      • Android App (Amazon)
      • Windows Store
    • Partner

      • XboxDev
      • Cologna
      • Kochblock(g)
    • Social Media


      Tweet
      Follow @Huskynarr