Raspberry Pi 2

Alle Beiträge mit dem Tag "Raspberry Pi 2"

Kein Bild
18. Juli 2016

Debian – Push Benachrichtigung bei SSH Anmeldungen

Auch wenn ich meine Server und mein PI hinter Firewalls, CDN und mehr versteckt habe, gibt es Möglichkeiten SSH zu erreichen. Wer möchte das denn nicht? Auch wenn man den Port verlegt, so das Root nicht mehr zugänglich ist und man einen neuen Benutzer erreicht, es gibt keine 100%ige Sicherheit.Bei korrekter Einrichtung von Fail2Ban wird […]

Weiterlesen
Kein Bild
18. Juli 2016

Überwachung der Onboard-Temperatur

Seit einiger Zeit hat mein Pi aufgrund äußerer Umstände eine erhöhte Hitze, trotz Kühlkörpers und luftiger Stelle. Im Netz habe ich dann ein schönes Script entdeckt was die Temperatur überwacht, benachrichtigt und ggfs. im schlimmsten Fall den Pi herunterfährt. Für die Benachrichtung benutzen wir swaks, da dieser auch SMTP Zugänge erlaubt, so vermeidet man, das […]

Weiterlesen
Kein Bild
29. Sept. 2015

Tiny Tiny RSS auf dem Raspberry pi installieren

Ich nutze Tiny Tiny RSS, jedoch auf meinem Server. Nicht jeder hat einen eigenen Server, gar dedicated. Ein Raspberry Pi kostet einmalig ~30-50€ und hat im Jahr Stromkosten von ~25€. Damit liegt mein weit unter dem Server. Unter Raspbian ist es ebenso einfach wie unter Debian. Dennoch soll diese Anleitung für nicht so versierte Leute […]

Weiterlesen
Kein Bild
24. Sept. 2015

Raspbian Linux auf „Jessie“ aktualisieren

Ansich ist das Upgrade der Raspbian Variante nicht schwer. Denn es gibt meist fast aktuelle Version. Mit Aktuelle Version meine ich, das was gerade geupdatet wird. Ubuntu hängt hier noch viel nach. Man muss im Grunde nur die Source.list editieren. sudo nano /etc/apt/sources.list Wir ändern hier das wheezy: deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ wheezy main contrib non-free rpi […]

Weiterlesen
Kein Bild
21. Sept. 2015

Tutorial: Ebesucher auf dem Raspberry Pi 2

Automatische Einrichtung Die Automatische Einrichtung geht überwiegend automatisiert, lediglich die Konfigurations Anpassung nach der Installation muss von Hand getätigt werden. strong>Installation von Curl, sofern fehlend: sudo apt-get install curl curl -s https://raw.githubusercontent.com/huskynarr/ebesucher_pi/master/requirements.sh | bash curl -s https://raw.githubusercontent.com/huskynarr/ebesucher_pi/master/install.sh | bash Starten: ./restarter.sh Manuelle Installation Manche möchten eine manuelle Installation vornehmen, das kann man machen, ist aber […]

Weiterlesen