Huskynarr's Blog

An unique blog like everyone…

  • Home
  • About Me
    • Namens Aussprache
    • FAQ
    • Unterstützung
    • Reisemap
  • Medien
    • Filme
    • Games
    • Serien
  • Technik
    • Handy
    • Galaxy Note 2
    • Nokia Communicator E90
    • Nokia 6300
    • Computer
    • Server
    • Heimkino
    • Autos
    • Traumfahrzeuge
  • Projekte
    • Workstation – Maximale Consumer Möglichkeiten
  • Tools
    • Browser Fingerprint
    • Codierung
    • Facebook ID ermitteln
    • QR-Code-Generator
    • Web-Identität
    • WebRTC Leaktest
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Steam
  • ESL
  • Soundcloud
  • AskFM
  • MySig
  • SysProfile
  • IT-Talent

WP Supercache vs. W3C Cache

Mal kurz als Hinweis für alle WordPress Mitnutzer, ich habe so eben den W3C Cache rausgehauen.
Er macht viel, aber nicht wirklich viel korrekt.

Das Caching, das ja bereits im Plugin Namen steckt, ist bei vielen nicht funktionfähig. Selbst bei korrekter Nutzung. Die Beschwerden sind da häufig ohne Ende.
Gzip & andere Dinge mach ich dann doch lieber manuell, hat man mehr von. ;)

Share This:

  • Tweet
  • Mehr
  • Drucken
  • Auf Tumblr teilen
  • Pocket


# Juli 30, 2015, 4:24 pm
CSS | HTML | PHP-Schnipsel | Programmierung | Wordpress
Tags: Cache | Geschwindigkeit | Optimierung | Plugin | Speed | SuperCache | w3c | Wordpress
1 Comment

« Gzip Kompression unter Nginx aktivieren

Anonymus Soundtrack »

Comments

  • Tom:

    Das andere Plugin heißt W3 Total Cache, also W3TC ;-)

    Juli 31, 2015 , 12:42 am
    Antworten

Comment Antworten abbrechen

*

*


Impressum & Datenschutz - Einstellungen Diese Webseite nutzt WordPress mit dem Huskynarr Theme.
Diese Webseite spiegelt nur meine Meinung, mein Wissen und alle persönlichen Gedanken wieder! banner
  • Downloads

    • Android App (Playstore)
    • Android App (Amazon)
    • Windows Store
  • Partner

    • XboxDev
    • Cologna
    • Kochblock(g)
  • Social Media


    Tweet
    Follow @Huskynarr