Rampage – Capital Punishment
9. Oktober 2014
https://www.youtube.com/watch?v=P9tmHgJ4Fk0 Drei Jahre nach dem verheerenden Amoklauf in einer Kleinstadt sind die Behörden weiterhin auf der fieberhaften Suche nach dem Schützen Bill Williamson. Dieser verbreitet online über Clips und Videos sein radikales Weltbild und findet viele Befürworter. Nun ist die Zeit reif für einen neuen Paukenschlag: Ausgestattet mit automatischen Waffen, richtet Bill in einem lokalen […]

https://www.youtube.com/watch?v=P9tmHgJ4Fk0
Drei Jahre nach dem verheerenden Amoklauf in einer Kleinstadt sind die Behörden weiterhin auf der fieberhaften Suche nach dem Schützen Bill Williamson. Dieser verbreitet online über Clips und Videos sein radikales Weltbild und findet viele Befürworter. Nun ist die Zeit reif für einen neuen Paukenschlag: Ausgestattet mit automatischen Waffen, richtet Bill in einem lokalen TV-Sender ein Blutbad an und verbarrikadiert sich samt Geiseln im Keller. Dass dies nur der Auftakt von Bills perfidem Plan war, kann die Polizei nur ahnen. Eins ist allerdings glasklar: Für seine Ansichten ist Bill sowohl bereit zu töten - als auch zu sterben...Da er direkt ansetzt am ersten Teil ohne zu zögern, sollte man den 1. Teil gesehen haben, am besten direkt vorne dran. Die gleiche Psychopatische Masche um diesmal jedoch eine direkte Nachricht zu senden. Anfangs natürlich lediglich geballere und gemorde. Doch später wenn es um eine Kopfsache geht, in der man nachdenken soll, kommt eine gewisse Art Spannung auf. In einer Szene in der er redet, hätte ich gerne ein Beispiel gehabt, das er wenige Minuten zuvor gemacht hat. Er zieht viel über die USA her, doch ich habe ihn angeschaut, Kritiken gelesen und komme auf das Fazit wie Linkin Park. Linkin Park hat in "What i done" 50% Gutes und 50% böses gezeigt, den meisten Menschen bleibt nur das negative im Kopf. Bill Williamson zieht jedoch nicht nur über die USA her, auch Russland, Deutschland und alle Länder bekommen ihr Fett weg, doch den meisten Leuten .. darunter auch den Kritikern von Filmstarts.de fällt nur die USA auf. Wo ich ihnen jedoch zustimmen muss, ist das Uwe Boll hier zeigt, das man nicht gut sein muss wie sein Erzfeind Steven Spielberg, sondern man kommt auch mit Quantität ans Ziel. Schlechte CGI-Effekte, lasche Story und kein Zusammenhang mit dem ersten Teil zeigen sich hier. Diesmal hat er das Ende offengelassen doch es wirkt wirklich wie ein Äquivalent zu "Lincoln". Er hat mir dennoch gefallen, weil das einer dieser typischen Psychopathen Filme ist.
Kommentare
Kommentare werden geladen...