Die wichtigstens Handycodes
6. September 2014
Bei Secret Codes habe ich schon so einige Menüs gezeigt. Leider fehlen da ein paar. Grundlegende Telefoncodes sind sogenannte “GSM-Codes” oder “ISDN-Codes”. Achtet jedoch darauf, das das vergessen, hinzufügen oder vertauschen von * und # zu anderen Befehlen führen kann. Für die Rufnummernuebermittlung: Eigene Rufnummer zeigen: *31#Rufnummer Eigene Rufnummer immer zeigen: *31# Eigene Rufnummer nicht […]

Bei Secret Codes habe ich schon so einige Menüs gezeigt.
Leider fehlen da ein paar.
Grundlegende Telefoncodes sind sogenannte "GSM-Codes" oder "ISDN-Codes".
Achtet jedoch darauf, das das vergessen, hinzufügen oder vertauschen von * und # zu anderen Befehlen führen kann.
Für die Rufnummernuebermittlung:
Um das sogenannte "Anklopfen" ein und aus zu schalten gibt es diese drei Befehle:
Rufumleitungen
Für die jeweiligen Rufumleitungen gibt es immer wieder einzelnde Codes.
Die Ständige Rufumleitung:
Rufumleitung bei Nichtentgegennahme:
Rufumleitung bei Netztrennung:
Alle Rufumleitungen ausschalten:
| Eigene Rufnummer zeigen: | *31#Rufnummer |
| Eigene Rufnummer immer zeigen: | *31# |
| Eigene Rufnummer nicht zeigen: | #31#Rufnummer |
| Eigene Rufnummer nie zeigen: | #31# |
| Status pruefen: | *#31# |
| Anklopfen einschalten: | *43# |
| Anklopfen ausschalten: | #43# |
| Status pruefen: | *#43# |
| setzen: | **21*Rufnummer# |
| löschen: | ##21# |
| deaktivieren: | #21# |
| aktivieren: | *21# |
| prüfen: | *#21# |
| setzen: | **61*Rufnummer# |
| loeschen: | ##61# |
| deaktivieren: | #61# |
| aktivieren: | *61# |
| pruefen: | *#61# |
| setzen: | **62*Rufnummer# |
| loeschen: | ##62# |
| deaktivieren: | #62# |
| aktivieren: | *62# |
| pruefen: | *#61# |
| setzen: | **67*Rufnummer# |
| loeschen: | ##67# |
| deaktivieren: | #67# |
| aktivieren: | *67# |
| pruefen: | *#67# |
| ##002# |
Kommentare
Kommentare werden geladen...